- Startseite
- Philosophie
- Zur Person
- Konzept / Umsetzung
- Heilpraktikerin - beschränkt auf Psychotherapie
- Therapieverfahren
- Abschied vom Tier
- Coaching
- Seminare
- Feng Shui
- Schmuck
- Lichtboten
- Gedichtband
- Videos
- Beiträge

Termine
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 089 3262-5910
oder über das Kontaktformular
Honorar
60,00 Euro
pro Sitzung (45 Minuten)
Das Honorar ist im Anschluss an jede Sitzung in bar zu entrichten.
Meine Werte

Praxis - Sieglinde Klein
Heilpraktikerin - beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Gerne begleite ich Sie persönlich und individuell in Ihrer aktuellen Lebenssituation.
Sind Sie sich Ihrer Fähigkeiten, Stärken und Ziele bewusst, können Sie diese, Schritt für Schritt, in Ihr Leben integrieren. Damit sind die besten Voraussetzungen für ein erfülltes, erfolgreiches und vor allem ein gelungenes Leben geschaffen.
Sie werden Experte für sich selbst und meine Unterstützung wird Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe sein.
Ich stehe Ihnen bei allen für Sie relevanten Themen und Konflikten mit meinem ganzen Wissen und meinen Erfahrungen zur Verfügung.
In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Sie sich vertrauensvoll öffnen können.

Termine sind nur nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Die Terminvergabe erfolgt zeitnah und ist auch in den Abendstunden und in Einzelfällen an Samstagen möglich.
Behandlungsschwerpunkte
Lebenskrisen - Eine Chance zu persönlichem Wachstum
Krankheit, Trennung, Scheidung, Trauer, Mobbing, Ängste, Blockaden, Erschöpfung ...
Jeder Mensch durchlebt im Laufe seines Lebens belastende Situationen. Meistens gelingt es uns, diese Krisen aus eigener Kraft zu bewältigen.
Es gibt jedoch auch Ereignisse, die uns völlig aus der Bahn werfen. Einschneidende Lebenssituationen, denen wir uns nicht mehr gewachsen fühlen, für die unsere Bewältigungsstrategien nicht mehr aussreichen.
Dann ist es ratsam, sich professionelle Hilfe zu holen.
Gemeinsam können wir Lösungswege erarbeiten und diese Schritt für Schritt in Ihr Leben integrieren.
Ich stehe Ihnen sowohl beratend, als auch unterstützend zur Seite.
Die Themenschwerpunkte im Überblick:
- einschneidende und belastende Lebenssituationen
- Unterstützung und Begleitung im höheren Lebensalter
- Trennung / Trauer / Verlust
- Ängste
- Blockaden
- Mobbíng
- Erschöpfung
![]() (PDF, 1 Seite) |
![]() (PDF, 1 Seite) |
![]() (PDF, 1 Seite) |
Therapieverfahren
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Psychologische Beratungsgespräche
- Lösungsorientierte Kurzzeitberatung
- Entspannungstechniken
Honorar
60,00 Euro pro Sitzung (45 Minuten).
Je nach Thematik beträgt die Dauer einer Sitzung zwischen 45 und 90 Minuten.
Das Honorar ist im Anschluss an jede Sitzung bar
zu entrichten.
Sie erhalten eine Quittung oder bei Bedarf eine
Rechnung zur Einreichung bei Ihrer Versicherung.
Das Honorar für Selbstzahler
Es gibt viele Gründe, warum ein Klient/Patient die Kosten für eine Sitzung selbst tragen möchte oder sollte.
Denn als Selbstzahler bleibt Ihre Behandlung Privatsache!
Vorteile:
- die Sitzung kann, ohne jegliche Formalitäten, zeitnah beginnen
- es werden keine persönliche Daten an Krankenkassen oder andere Kostenträger weitergegeben
- es entstehen keine Nachteile für spätere Abschlüsse von verschiedenen Versicherungen (wie z.B. Lebensversicherung oder der Wechsel in eine private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung)
Kostenerstattung durch die Krankenkassen
In der Regel werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen für eine Sitzung bei einer Heilpraktikerin (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) nicht übernommen.
Private Krankenkassen übernehmen in Einzelfällen die Kosten.
Bitte erkundigen Sie sich vorher bei Ihrer Krankenkasse.
Therapie kann als Sonderausgabe/außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Beratungen können als Werbungskosten steuerlich abgesetzt werden.
Termine
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 089 3262-5910
oder über das Kontaktformular - hier...
Die Terminvergabe erfolgt zeitnah und ist auch in den Abendstunden und in Einzelfällen an Samstagen möglich.
Schweigepflicht
Als Heilpraktiker (beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie) unterliege ich gemäß § 203 Strafgesetzbuch (StGB) der Schweigepflicht.
Ich bin verpflichtet, über alle mir in Ausübung meiner Berufstätigkeit anvertraute Tatsachen zu schweigen.